Beteiligungsprozess für einen möglichen „Dritten Ort“ in Lahr Ein Wohnzimmer für Alle? Ihre Meinung ist gefragt!

Zu sehen ist ein Raum mit Bücherregalen an den Wänden. Davor stehen ein Sofa und zwei Sessel sowie 3 kleine runde Tische auf einem Teppich. Im Hintergrund ist eine Leseecke mit Polstern in der Wand integriert. Im Raum befinden sich 4 Personen, 3 davon sitzen auf den Möbeln und lesen; eine Person läuft durch den Raum.

Haben Sie schon mal von einem „Dritten Ort“ gehört?
Ein Dritter Ort ist ein Wohnzimmer für Alle, ein Zuhause außerhalb von zuhause.
Er verbindet Menschen und bietet zahlreiche Möglichkeiten der Teilhabe.
Ein Ort, den wir auch in Lahr möchten?

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit!

Klicken Sie auf "Mehr erfahren" und kreieren Sie anhand der Online-Umfrage einen Dritten Ort nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen!

Noch mehr Informationen zum "Dritten Ort" finden Sie in unserer Presseinformation

Mehr erfahren

Vortrag „Sicher leben - Kriminalprävention für Ältere und Junggebliebene“ In Kooperation mit dem Polizeirevier Lahr

Einladung zum Seniorenpräventionsnachmittag am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 16:30 Uhr im Bürgerhaus Mietersheim.

Die Ortsverwaltung Mietersheim lädt in Kooperation mit der Präventionsstelle des Polizeireviers Lahr am Donnerstag, 12. Oktober 2023, um 16:30 Uhr ins Bürgerhaus Mietersheim ein. Mathias Reitter, Präventionsbeauftragter des Polizeireviers Lahr, referiert  zu den Themen „An der Haustür“ und „Am Telefon“. Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Für Bewirtung ist gesorgt.

Mehr erfahren

Einladung an alle Ehrenamtlichen... Anpacken, Mithelfen, Neues gestalten und den Ort beleben ...und die es noch werden möchten

Einladung für Dienstag, 24. Oktober 2023, um 18:30 Uhr im Rathaus Mietersheim. Es werden Umsetzungsmöglichkeiten von bürgerschaftlich engagierten Ideen für Mietersheim gesammelt.

Im Rahmen des Mietersheimer Bürgerworkshops sind zahlreiche Ideen entstanden, die die tatkräftige Unterstützung engagierter Bürger und Bürgerinnen bedürfen.

Gerne möchte Ortsvorsteherin Diana Frei alle interessierten Mietersheimerinnen und Mietersheimer einladen, genauere Umsetzungsmöglichkeiten zu besprechen.

Unter dem Motto „Anpacken, Mithelfen, Neues gestalten und den Ort beleben“ begrüßen die Ortsvorsteherin und die Ortsverwaltung am Dienstag, 24. Oktober 2023, um 18:30 Uhr alle Interessierten im Rathaus Mietersheim.

Mehr erfahren

Gegen Langeweile Malbuch für Kinder

Titelbild des Mietersheimer Malbuchs für Kinder. Zu sehen sind zwei Comicfiguren in Gestalt von Kindern. Neben ihnen steht: In Mietersheim wohnen ca. 1998 Menschen. Möchtest du noch weitere neben uns malen?
Darunter werden der Kontakt der Ortsverwaltung und die Illustration- und Textrechte aufgeführt, hier Ortsverwaltung Mietersheim/Felicitas Frei.

Die Ortsverwaltung Mietersheim hat speziell für Kinder ein kleines, aber feines Malbuch erstellt. Darin zu sehen sind einige Einrichtungen unseres Stadtteils, die für Mietersheimer Kinder von Bedeutung sind.

Wir hoffen sehr, dass wir hiermit den Kindern eine kleine Freude bereiten können. Herunterladen lässt sich das Malbuch hier.

Mehr erfahren