Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
Bürgerhaus Mietersheim

Mietersheim Aktuell Neuigkeiten aus dem Ort

Interessierte Bürgerinnen und Bürger verfolgen die Einführungsrede der Ortsvorsteherin Diana Frei, bevor sie sich mit eigenen Ideen und Beiträgen den fünf Themenstellwänden zuwenden.
Bürgerworkshop Mietersheim 2023
Quelle: Stadt Lahr

Die Ortsverwaltung hatte am Donnerstag, 04. Mai 2023, zu einem Bürgerworkshop ins Bürgerhaus Mietersheim eingeladen. Zielsetzung war es, gemeinsam an einem zukunftsfähigen Mietersheim zu arbeiten und Ideen zu sammeln, um den Stadtteil noch schöner zu gestalten.

Es waren knapp 50 Mietersheimerinnen und Mietersheimer aus allen Altersgruppen anwesend, die mit konstruktiven und wertvollen Beiträgen den Workshop bereicherten.

An fünf Themen-Stellwänden konnten die Anwesenden eigene Vorstellungen von einem lebens- und liebenswerten Mietersheim zum Ausdruck bringen, aber auch auf Missstände hinweisen.

Die Ortsverwaltung will nun zeitnah die einzelnen Botschaften der Bürgerinnen und Bürger zusammenfassen und das Ergebnis dem Ortschaftsrat präsentieren.

 

Positiver Nebeneffekt der Veranstaltung: Es haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zuammengefunden, die auch in Zukunft an offiziellen oder auch privaten Beteiligungsprojekten mitwirken möchten. Erste Ideen wurden bereits aus den eigenen Reihen hervorgebracht.

Wer sich künftig ebenfalls gerne beteiligen möchte, kann sich bei der Ortsverwaltung melden. Dort werden die Kontakte und Ideen gebündelt. 

Die Ortsverwaltung Mietersheim lädt in Kooperation mit der Präventionsstelle des Polizeireviers Lahr am Mittwoch, 12. Oktober, um 16:30 Uhr ins Bürgerhaus Mietersheim ein. Mathias Reitter, Präventionsbeauftragter des Polizeireviers Lahr, referiert zu den Themen „An der Haustür“ und „Am Telefon“. Die Teilnahme ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung. Für Bewirtung ist gesorgt.

Die Container für Altglasentsorgung, die bisher an der Weidenstraße im Lahrer Stadtteil Mietersheim standen, sind umgesetzt worden. Sie befinden sich ab sofort an der Mietersheimer Hauptstraße auf einem Parkplatz gegenüber der Ortsverwaltung. Für die Altglascontainer der Stadt Lahr gelten geregelte Einwurfzeiten, damit die Anwohnerinnen und Anwohner vor Lärmbelästigungen geschützt werden. Die Entsorgung von Altglas ist montags bis samstags jeweils von 07:00 bis 20:00 Uhr möglich. An Sonn- und Feiertagen ist das Einwerfen von Altglas in die Container verboten. Ein Verstoß gegen die geltenden Einwurfzeiten ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Bußgeld geahndet. Alle Standorte für die Altglasentsorgung sind auf der Website der Stadt Lahr abrufbar: https://www.lahr.de/stadtplan.35848.htm

Zu sehen ist ein Wandschrank im Sitzungssaal des Ortschaftsrates Mietersheim. In diesem sind Bücher aus den verschiedensten Genres enthalten.
Quelle: Stadt Lahr

"Ob groß, ob klein - schaut doch herein."

Die Ortsverwaltung Mietersheim bietet ab sofort zu den Öffnungszeiten ein Büchertauschregal an.

Das Prinzip ist ganz einfach: Alle Interessierten dürfen kostenlos Bücher zum persönlichen Gebrauch herausnehmen, eigene Bücher einstellen oder die entnommenen Bücher wieder zurückbringen.

Bücher aller Genres sind vorhanden und willkommen – auch Kinder-/ Jugendbücher. Das Regal befindet sich in einem separaten Raum, in dem ungestört und unbeobachtet in den Büchern gestöbert werden kann.

Auch Bücherspenden werden sehr gerne entgegengenommen.