Kindergarten "Springbrunnen"
Der Kindergarten besteht bereits seit mehr als 150 Jahren. Am Anfang seiner Geschichte steht Magdalena Stahl, die sich 1854 auf Anregung des Vereins für Innere Mission im Mutterhaus von Nonnenweier zur Kinderschwester ausbilden ließ. Ein Jahr später begann sie in der elterlichen Wohnung in Mietersheim mit einer Kleinkinderschule und betreute 15 bis 20 Kinder.
1858 zog die Kleinkinderschule von Magdalena Bockstahler, gebohrene Stahl, um, denn ihr Schwiegervater, der Landwirt Michael Bockstahler, stellte ihr in seinem Haus ein Zimmer unentgeltlich zur Verfügung. 1876 wurde ein Kinderschulhaus gebaut. Den Bauplatz an der Brunnenstraße stellten der Landwirt Michael Bockstahler und sein Schwiegersohn Johann Geith zur Verfügung. Die Kosten des Baus wurden durch Spenden getragen.
1911 war die Zahl der Kinder auf 60 gestiegen. Der inzwischen viel zu klein gewordene Raum konnte mit weiteren Spenden ausgebaut werden. Dazu war bereits im Jahr 1910 ein eingetragener Verein "Kleinkinderschule Mietersheim" gegründet worden. Bis 1947 war er Träger des Kindergartens.
Durch Schenkung gingen danach Haus und Grundstück auf die evangelische Kirchengemeinde über. Diese baute das Haus 1959 grundlegend um und modernisierte den Kindergarten und die Schwesternwohnung.
Die Planung eines Kindergartens mit Gemeindezentrum begann 1971. Der Kindergarten wurde im August 1975 eingeweiht. Seit dem Jubiläum im Juli 2005 führt der Kindergarten den Namen "Springbrunnen".
Der Kindergarten wurde seit seiner Gründung von Diakonissen geführt. Die letzte Diakonisse – Schwester Marie Lohrbacher – wurde im Juni 1971 verabschiedet.
Weitere Informationen zu Angeboten und Öffnungszeiten finden Sie hier.
Kontakt
Evangelischer Kindergarten "Springbrunnen"
Leiterin: Diana Hermann
Brunnenstraße 11
77933 Lahr-Mietersheim
Tel.: 07821 / 418 10
E-Mail: kigaspringbrunnen.lahr@kbz.ekiba.de